BNZK
  • Über uns
  • Blog
  • Presse
  • Position
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Menü Menü
\Blog\MVZ – Welche Bedeutung werden sie in Zukunft haben

MVZ – Welche Bedeutung werden sie in Zukunft haben

17. Dezember 2018BNZK
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Bei der aktuellen Diskussion rund um MVZs mit Investorenbeteiligung gewinnt man den Eindruck, dass die ambulante Versorgung bereits in Kürze von MVZs und Investoren dominiert werden wird. Die KZBV bemüht in diesem Zusammenhang sogar immer wieder den Begriff der Monopolisierung.

Mit der Wahrheit hat das jedoch nichts zu tun. Lediglich 1 Prozent aller Zahnarztpraxen ist derzeit als MVZ organisiert. Nur knapp 0,1 Prozent aller Zahnarztpraxen sind als MVZ mit Beteiligung eines Investors organisiert.

Von Monopolisierung zu sprechen, dient also lediglich der Stimmungsmache.

Natürlich stellt sich die Frage, wie sich der Markt weiterentwickelt. Welche Zuwachsraten wird es in Zukunft bei den MVZs geben? Nun sind Zukunftsprognosen immer mit Vorsicht zu genießen. Aber es gibt ja Erfahrungswerte aus dem ärztlichen Bereich. Dort sind MVZs bereits seit 2004 etabliert. Wie haben sich die Zahlen dort in den vergangenen 14 Jahren entwickelt?

14 Jahre nach Einführung der MVZs im ärztlichen Bereich sind bundesweit knapp 2.800 Medizinische Versorgungszentren zugelassen, in denen rund 18.000 Ärzte arbeiten. 10 Prozent aller Ärzte in der ambulanten Versorgung sind damit in einem MVZ tätig. 90 Prozent sind also weiterhin in üblichen Praxisformen, also Einzelpraxen und Berufsausübungsgemeinschaften tätig.

Medizinische Versorgungszentren haben sich damit als fester Bestandteil der ambulanten Versorgung etabliert. Von einer Monopolisierung kann aber auch nach 14 Jahren bei weitem keine Rede sein. Umso abwegiger ist eine solche Annahme im Bereich der Zahnmedizin. Ganz offensichtlich sind die MVZ im ärztlichen Bereich lediglich das, was das Gesetz diesbezüglich auch vorgesehen hat: Nämlich eine Form der ambulanten Versorgung, die neben den übrigen vorgesehenen Formen besteht.

Mehr als die Hälfte aller ärztlichen MVZ befinden sich nach Angaben der KV in Ober- und Mittelzentren (39,5 Prozent) und in ländlichen Regionen (14,5 Prozent).

MVZ auf dem Land kommt also ohne Zweifel eine wachsende Bedeutung für die gesundheitliche Versorgung abseits der Ballungsgebiete zu. MVZ tragen bereits heute wesentlich zur Sicherstellung der Versorgung im ländlichen Raum bei -– insbesondere durch wachsende Filialstrukturen.

Das kann Vorbild für die Zahnmedizin sein: Versorgungslücken auf dem Land kann mit als MVZ geführten zentralen Einheiten begegnet werden, die dann in ihrer Umgebung jeweils mit Filialen arbeiten. Mit unserer Partnerpraxis, der zahnheimat, betreiben wir dieses Modell bereits in Ostfriesland sehr erfolgreich im Sinne der Patienten.

Die Erfahrungen aus dem ärztlichen Bereich zeigen deutlich: Die MVZs sind ein wichtiger Bestandteil der ambulanten Versorgung. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr.

#doctors #health #prescriptions
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Related Posts

  • 13. Dezember 2022

    (KEINE!) MONOPOLE IN DER ZAHNMEDIZIN...

    Eine Marktbeherrschung der zahnmedizinischen Versorgung durch investorenbetriebene Zahnärztliche Versorgungzentren, kurz iZMVZ, kann ausgeschlossen werden. So lassen sich die Ergebnisse einer

    Read More →
  • 17. Juni 2022

    ZMVZ: Versorgungsqualität weiter steigern und Zug...

    Patientinnen und Patienten haben zu Ihrem Zahnarzt ein besonderes Vertrauensverhältnis, welches unter anderem in der Erwartung einer jederzeit optimalen Behandlung

    Read More →
  • 13. Juni 2022

    ZMVZ als Baustein einer sicheren Versorgung stärk...

    In den kommenden Jahren werden zahlreiche der heutigen Zahnärzte und Zahnärztinnen (rund 45%!) in den Ruhestand gehen. In vielen Fällen

    Read More →
  • Wofür wir stehen
  • Wer wir sind
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • Presse
  • BNZK Aktuell
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der GenerationenwechselZahnversorgung in Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Ihre Einwilligung in die Verwendung können Sie jederzeit widerrufen. Informationen zu den eingesetzten Cookies und Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}